Bevor Mobiltelefone zum Allgemeingut wurden, war es die Telefonzelle, die Verbindungen schuf. In den frühen Jahren des Telefons war es zudem teuer und schwierig, ein eigenes Telefon zu bekommen, und da war es eine große Hilfe, dass man an die Ecke laufen und das Telefon in der grünen Zelle benutzen konnte.
Im Jahr 1931 wurde die allererste Telefonzelle in Dänemark eröffnet, die rund um die Uhr zugänglich war. Die matten Fenster sorgten für ein wenig Privatsphäre, und die praktischen Stahlregale mit Telefon und Münzschlitz boten Platz für Telefonbücher und Handtaschen.
1935 erblickten die grünen Telefonzellen das Licht der Welt. Der Architekt Jens Ingwersen entwarf die Zelle für KTAS im einfachen Stil der Zeit. Die Zelle wurde äußerst beliebt und bald war sie in allen größeren dänischen Provinzstädten ein vertrauter Anblick.
Mit der Verbreitung des Mobiltelefons verschwanden die Telefonzellen allmählich aus dem Straßenbild Dänemarks. Von 3000 Telefonzellen im Jahr 2007 auf 500 im Jahr 2009 – und die allerletzte Telefonzelle wurde am 13. April 2017 vom Lilletorv in Aarhus entfernt.
Bevor Mobiltelefone zum Allgemeingut wurden, war es die Telefonzelle, die Verbindungen schuf. In den frühen Jahren des Telefons war es zudem teuer und schwierig, ein eigenes Telefon zu bekommen, und da war es eine große Hilfe, dass man an die Ecke laufen und das Telefon in der grünen Zelle benutzen konnte.
Im Jahr 1931 wurde die allererste Telefonzelle in Dänemark eröffnet, die rund um die Uhr zugänglich war. Die matten Fenster sorgten für ein wenig Privatsphäre, und die praktischen Stahlregale mit Telefon und Münzschlitz boten Platz für Telefonbücher und Handtaschen.
1935 erblickten die grünen Telefonzellen das Licht der Welt. Der Architekt Jens Ingwersen entwarf die Zelle für KTAS im einfachen Stil der Zeit. Die Zelle wurde äußerst beliebt und bald war sie in allen größeren dänischen Provinzstädten ein vertrauter Anblick.
Mit der Verbreitung des Mobiltelefons verschwanden die Telefonzellen allmählich aus dem Straßenbild Dänemarks. Von 3000 Telefonzellen im Jahr 2007 auf 500 im Jahr 2009 – und die allerletzte Telefonzelle wurde am 13. April 2017 vom Lilletorv in Aarhus entfernt.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, damit Sie immer auf dem Laufenden sind und wissen, was bei Oplevelsescenter Nyvang los ist.