Gespräche fördern das Verständnis

Die grünen Telefonzellen in Nyvang

Was ist eine Telefonzelle?

Bevor Mobiltelefone zum Allgemeingut wurden, war es die Telefonzelle, die Verbindungen schuf. In den frühen Jahren des Telefons war es zudem teuer und schwierig, ein eigenes Telefon zu bekommen, und da war es eine große Hilfe, dass man an die Ecke laufen und das Telefon in der grünen Zelle benutzen konnte.

Die erste Telefonzelle

Im Jahr 1931 wurde die allererste Telefonzelle in Dänemark eröffnet, die rund um die Uhr zugänglich war. Die matten Fenster sorgten für ein wenig Privatsphäre, und die praktischen Stahlregale mit Telefon und Münzschlitz boten Platz für Telefonbücher und Handtaschen.

1935 erblickten die grünen Telefonzellen das Licht der Welt. Der Architekt Jens Ingwersen entwarf die Zelle für KTAS im einfachen Stil der Zeit. Die Zelle wurde äußerst beliebt und bald war sie in allen größeren dänischen Provinzstädten ein vertrauter Anblick.

Abschied von der Telefonzelle

Mit der Verbreitung des Mobiltelefons verschwanden die Telefonzellen allmählich aus dem Straßenbild Dänemarks. Von 3000 Telefonzellen im Jahr 2007 auf 500 im Jahr 2009 – und die allerletzte Telefonzelle wurde am 13. April 2017 vom Lilletorv in Aarhus entfernt.

Gespräche fördern das Verständnis

Die grünen Telefonzellen in Nyvang

Was ist eine Telefonzelle?

Bevor Mobiltelefone zum Allgemeingut wurden, war es die Telefonzelle, die Verbindungen schuf. In den frühen Jahren des Telefons war es zudem teuer und schwierig, ein eigenes Telefon zu bekommen, und da war es eine große Hilfe, dass man an die Ecke laufen und das Telefon in der grünen Zelle benutzen konnte.

Die erste Telefonzelle

Im Jahr 1931 wurde die allererste Telefonzelle in Dänemark eröffnet, die rund um die Uhr zugänglich war. Die matten Fenster sorgten für ein wenig Privatsphäre, und die praktischen Stahlregale mit Telefon und Münzschlitz boten Platz für Telefonbücher und Handtaschen.

1935 erblickten die grünen Telefonzellen das Licht der Welt. Der Architekt Jens Ingwersen entwarf die Zelle für KTAS im einfachen Stil der Zeit. Die Zelle wurde äußerst beliebt und bald war sie in allen größeren dänischen Provinzstädten ein vertrauter Anblick.

Abschied von der Telefonzelle

Mit der Verbreitung des Mobiltelefons verschwanden die Telefonzellen allmählich aus dem Straßenbild Dänemarks. Von 3000 Telefonzellen im Jahr 2007 auf 500 im Jahr 2009 – und die allerletzte Telefonzelle wurde am 13. April 2017 vom Lilletorv in Aarhus entfernt.

Sponsorer

Kontaktinformationen

Folgen Sie uns

Praktische Informationen

Das Erlebniszentrum Nyvang hat in der Saison 2025 an folgenden Tagen geöffnet:

Ostern in Nyvang: 14., 15. und 16. April
Geschlossen bis zum ersten Öffnungstag am 24. April (auch an den Feiertagen während der Ostern)

Vorsaison: 24. April – 30. Juni
Geöffnet Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Samstag und Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr.
Geschlossen Montag und Freitag.

Hauptsaison: 1. Juli – 3. August
Geöffnet Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Samstag und Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr.
Geschlossen Freitag.

Nachsaison: 4. August – 19. Oktober
Geöffnet Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Samstag und Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr.
Geschlossen Montag und Freitag.

Herbstferien: 11. – 19. Oktober
Geöffnet an allen Tagen der Woche 42 von 10:00 bis 16:00 Uhr.

Weihnachten in Nyvang:
22. – 23. November, 10:00 bis 16:00 Uhr
26. – 27. November, 10:00 bis 16:00 Uhr
29. – 30. November, 10:00 bis 16:00 Uhr

Ticketpreise

Sie können die Saisonpreise einsehen und Ihre Eintrittskarten hier kaufen.

Sie können den Weg zu uns finden, indem Sie unsere Adresse anklicken:

Erlebniszentrum Nyvang
Nyvangs Allé 4
4300 Holbæk

Das Erlebniszentrum Nyvang liegt außerhalb von Holbæk, in der Nähe der Autobahn.

Wir verfügen über einen großen Parkplatz direkt am Eingang, sodass immer ausreichend Platz für Ihr Auto vorhanden ist.

Auch Busparkplätze und Behindertenparkplätze stehen zur Verfügung.

Wir bieten mehrere behindertengerechte Parkplätze in der Nähe des Besucherzentrums an.

Das Gelände ist rollstuhl- und rollatorgerecht, und viele unserer Gebäude sind ebenfalls barrierefrei zugänglich. Es gibt jedoch einige Bereiche, bei denen eine behindertengerechte Lösung am Eingang nicht realisiert werden konnte. Für Fragen und Beratung können Sie sich gerne an unser Sekretariat wenden.

Wir haben eine begrenzte Anzahl von Rollstühlen, die nach vorheriger Reservierung ausgeliehen werden können.

Es besteht die Möglichkeit, das Nyvang-Gelände mit unserem Golfwagen zu erkunden. Bitte kontaktieren Sie unsere Verwaltung unter +45 5943 4030 oder per E-Mail an nyvang@andelslandsbyen.dk für weitere Informationen.

In unserem Gasthaus Traktørsted Madam Blaa können Sie köstliche dänische Gerichte genießen.

Sie sind herzlich eingeladen, Ihre eigene Verpflegung mitzubringen und diese an einer unserer Ruheplätze im Gelände zu genießen.

Bei Regen können Sie Ihre mitgebrachte Mahlzeit im Versammlungshaus verzehren, sofern dort keine anderen Aktivitäten stattfinden. (Bitte beachten Sie, dass neue Veranstaltungen laufend geplant werden. Daher ist es nicht möglich, im Voraus einen Platz im Versammlungshaus für den Verzehr von mitgebrachtem Essen zu reservieren.)

Kleinere Gruppen können bei Regen Unterschlupf in den Häusern auf dem Aktivitätsplatz finden, um ihre Mahlzeit einzunehmen.

Hunde sind auf dem Gelände herzlich willkommen, müssen jedoch an der Leine geführt werden.

Der Zutritt zu unseren Gebäuden ist für Hunde nicht gestattet (ausgenommen Assistenzhunde).

Hier können Sie die Smiley-Berichte der dänischen Lebensmittelbehörde (Fødevarestyrelsen) für unsere Geschäfte und Gastronomiebetriebe einsehen:

Über Nyvang

Newsletter

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram