„Essen aus dem Frost ist gut“

Das Frysehaus

Das Frysehaus in Nyvang ist eine Nachbildung des Hauses in Kirke Saaby. Das ursprüngliche Flachdach wurde durch ein Wellblechdach mit leichter Neigung ersetzt. Die Kühlanlage ist die originale. Die Kühlanlage besteht aus 10 Boxen à 200 Litern und zwei Boxen à 280 Litern. Die Boxen konnten quer durch ein Gitter geteilt werden, sodass man auch halbe Boxen mieten konnte. Die Anlage ist von der Marke Frigidaire. Das Frysehaus in Kirke Saaby wurde 1959 eröffnet und funktionierte bis 2002 in dieser Form.

Frysehäuser – ein Teil des Genossenschaftsgedankens

In der zweiten Hälfte der 1940er Jahre kam die Kühltechnik in Dänemark richtig auf. Zuvor waren die Hausfrauen auf Salzen, Einlegen und Einkochen angewiesen, wenn sie Lebensmittel konservieren wollten. Durch das Einfrieren behielten die Lebensmittel ihren Geschmack und ihr Aussehen besser. Leider waren die Gefriergeräte teuer in der Anschaffung. Daher wurden in den Dörfern Gemeinschaftsgefrierhäuser eingerichtet, in denen man eine Box mieten konnte. Die Gefrierhäuser wurden so beliebt, dass drei von vier Landhaushalten in den 1950er Jahren Anteile an einem Gefrierhaus hatten.

Das Frysehaus bedeutete sowohl abwechslungsreichere Nahrung im Winter als auch, dass die Schlachtung nun im Sommer stattfinden konnte. Früher wurde erst geschlachtet, wenn es kalt wurde, um das Fleisch vor dem Pökeln oder Einkochen zu konservieren.

Ab den 1970er Jahren wurden die Gefrierhäuser von Heimgefriergeräten verdrängt.

„Essen aus dem Frost ist gut“

Das Frysehaus

Das Frysehaus in Nyvang ist eine Nachbildung des Hauses in Kirke Saaby. Das ursprüngliche Flachdach wurde durch ein Wellblechdach mit leichter Neigung ersetzt. Die Kühlanlage ist die originale. Die Kühlanlage besteht aus 10 Boxen à 200 Litern und zwei Boxen à 280 Litern. Die Boxen konnten quer durch ein Gitter geteilt werden, sodass man auch halbe Boxen mieten konnte. Die Anlage ist von der Marke Frigidaire. Das Frysehaus in Kirke Saaby wurde 1959 eröffnet und funktionierte bis 2002 in dieser Form.

Frysehäuser – ein Teil des Genossenschaftsgedankens

In der zweiten Hälfte der 1940er Jahre kam die Kühltechnik in Dänemark richtig auf. Zuvor waren die Hausfrauen auf Salzen, Einlegen und Einkochen angewiesen, wenn sie Lebensmittel konservieren wollten. Durch das Einfrieren behielten die Lebensmittel ihren Geschmack und ihr Aussehen besser. Leider waren die Gefriergeräte teuer in der Anschaffung. Daher wurden in den Dörfern Gemeinschaftsgefrierhäuser eingerichtet, in denen man eine Box mieten konnte. Die Gefrierhäuser wurden so beliebt, dass drei von vier Landhaushalten in den 1950er Jahren Anteile an einem Gefrierhaus hatten.

Das Frysehaus bedeutete sowohl abwechslungsreichere Nahrung im Winter als auch, dass die Schlachtung nun im Sommer stattfinden konnte. Früher wurde erst geschlachtet, wenn es kalt wurde, um das Fleisch vor dem Pökeln oder Einkochen zu konservieren.

Ab den 1970er Jahren wurden die Gefrierhäuser von Heimgefriergeräten verdrängt.

Kontaktinformationen

Folgen Sie uns

Praktische Informationen

Das Erlebniszentrum Nyvang hat in der Saison 2025 an folgenden Tagen geöffnet:

Ostern in Nyvang: 14., 15. und 16. April
Geschlossen bis zum ersten Öffnungstag am 24. April (auch an den Feiertagen während der Ostern)

Vorsaison: 24. April – 30. Juni
Geöffnet Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Samstag und Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr.
Geschlossen Montag und Freitag.

Hauptsaison: 1. Juli – 3. August
Geöffnet Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Samstag und Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr.
Geschlossen Freitag.

Nachsaison: 4. August – 19. Oktober
Geöffnet Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Samstag und Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr.
Geschlossen Montag und Freitag.

Herbstferien: 11. – 19. Oktober
Geöffnet an allen Tagen der Woche 42 von 10:00 bis 16:00 Uhr.

Weihnachten in Nyvang:
22. – 23. November, 10:00 bis 16:00 Uhr
26. – 27. November, 10:00 bis 16:00 Uhr
29. – 30. November, 10:00 bis 16:00 Uhr

Ticketpreise

Sie können die Saisonpreise einsehen und Ihre Eintrittskarten hier kaufen.

Sie können den Weg zu uns finden, indem Sie unsere Adresse anklicken:

Erlebniszentrum Nyvang
Nyvangs Allé 4
4300 Holbæk

Das Erlebniszentrum Nyvang liegt außerhalb von Holbæk, in der Nähe der Autobahn.

Wir verfügen über einen großen Parkplatz direkt am Eingang, sodass immer ausreichend Platz für Ihr Auto vorhanden ist.

Auch Busparkplätze und Behindertenparkplätze stehen zur Verfügung.

Wir bieten mehrere behindertengerechte Parkplätze in der Nähe des Besucherzentrums an.

Das Gelände ist rollstuhl- und rollatorgerecht, und viele unserer Gebäude sind ebenfalls barrierefrei zugänglich. Es gibt jedoch einige Bereiche, bei denen eine behindertengerechte Lösung am Eingang nicht realisiert werden konnte. Für Fragen und Beratung können Sie sich gerne an unser Sekretariat wenden.

Wir haben eine begrenzte Anzahl von Rollstühlen, die nach vorheriger Reservierung ausgeliehen werden können.

Es besteht die Möglichkeit, das Nyvang-Gelände mit unserem Golfwagen zu erkunden. Bitte kontaktieren Sie unsere Verwaltung unter +45 5943 4030 oder per E-Mail an nyvang@andelslandsbyen.dk für weitere Informationen.

In unserem Gasthaus Traktørsted Madam Blaa können Sie köstliche dänische Gerichte genießen.

Sie sind herzlich eingeladen, Ihre eigene Verpflegung mitzubringen und diese an einer unserer Ruheplätze im Gelände zu genießen.

Bei Regen können Sie Ihre mitgebrachte Mahlzeit im Versammlungshaus verzehren, sofern dort keine anderen Aktivitäten stattfinden. (Bitte beachten Sie, dass neue Veranstaltungen laufend geplant werden. Daher ist es nicht möglich, im Voraus einen Platz im Versammlungshaus für den Verzehr von mitgebrachtem Essen zu reservieren.)

Kleinere Gruppen können bei Regen Unterschlupf in den Häusern auf dem Aktivitätsplatz finden, um ihre Mahlzeit einzunehmen.

Hunde sind auf dem Gelände herzlich willkommen, müssen jedoch an der Leine geführt werden.

Der Zutritt zu unseren Gebäuden ist für Hunde nicht gestattet (ausgenommen Assistenzhunde).

Hier können Sie die Smiley-Berichte der dänischen Lebensmittelbehörde (Fødevarestyrelsen) für unsere Geschäfte und Gastronomiebetriebe einsehen:

Über Nyvang

Newsletter

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.