Am Waldrand steht ein süßes, gelbes Gebäude, das sich versteckt. Es ist das „Skovhuset“, erbaut 1910 als Teil des Nyvangsgården. Hier haben im Laufe der Zeit polnische Rübenmädchen und ein Futtermeister gewohnt, und auch das Militär hat hier Gasübungen durchgeführt. Heute beherbergt das Haus den Husflidsverein der Region Holbæk. Hier können Sie alles sehen, von Schreinerarbeiten bis hin zu den schönsten Handarbeiten in Stricken, Häkeln, Klöppeln und Knüpfen.
Ursprünglich wurde fast alles auf einem Bauernhof selbst produziert: Kleidung, Werkzeuge, Lebensmittel usw. Diese Handwerksarbeiten fanden in der Regel abends nach dem Abendessen statt. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde die abendliche Arbeit zunehmend durch fabrikgefertigte Waren ersetzt. Parallel dazu entwickelte sich das Handwerk zu einer Volksbewegung, die Wert auf Fleiß und Sparsamkeit bei der Erziehung der Jugend legte. Auch heute noch gibt es Husflidsvereine, die alte und neue Handwerke pflegen.
Am Waldrand steht ein süßes, gelbes Gebäude, das sich versteckt. Es ist das „Skovhuset“, erbaut 1910 als Teil des Nyvangsgården. Hier haben im Laufe der Zeit polnische Rübenmädchen und ein Futtermeister gewohnt, und auch das Militär hat hier Gasübungen durchgeführt. Heute beherbergt das Haus den Husflidsverein der Region Holbæk. Hier können Sie alles sehen, von Schreinerarbeiten bis hin zu den schönsten Handarbeiten in Stricken, Häkeln, Klöppeln und Knüpfen.
Ursprünglich wurde fast alles auf einem Bauernhof selbst produziert: Kleidung, Werkzeuge, Lebensmittel usw. Diese Handwerksarbeiten fanden in der Regel abends nach dem Abendessen statt. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde die abendliche Arbeit zunehmend durch fabrikgefertigte Waren ersetzt. Parallel dazu entwickelte sich das Handwerk zu einer Volksbewegung, die Wert auf Fleiß und Sparsamkeit bei der Erziehung der Jugend legte. Auch heute noch gibt es Husflidsvereine, die alte und neue Handwerke pflegen.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, damit Sie immer auf dem Laufenden sind und wissen, was bei Oplevelsescenter Nyvang los ist.