Das Nyvang Krankenhaus ist wie ein kleines Provinzkrankenhaus in den 1940er Jahren eingerichtet. Im Krankenzimmer gibt es Platz für sowohl Erwachsene als auch Kinder. Schauen Sie genau auf den Nachttisch, in die Schränke und die verschiedenen Räume. Sie können unter anderem den Zahnbecher mit künstlichen Zähnen des Patienten, den praktischen Bettstuhl, Spritzen und Kanülen, eine Maske für Äthernarkose und ein Glas mit einem Bandwurm sehen. Außerdem gibt es einen Behandlungsraum, einen Röntgenraum mit einem Skelett und einen Operationssaal mit Inventar aus dem ehemaligen Krankenhaus auf Ærø.
Die ersten dänischen Krankenhäuser befanden sich in Klöstern und beherbergten auch Alte und Arme. Im Jahr 1757 eröffnete das erste eigentliche Krankenhaus in Dänemark, Frederiks Hospital in Kopenhagen. Fünfzig Jahre später gab es 11 Krankenhäuser außerhalb von Kopenhagen, doch dann ging die Entwicklung schnell voran. In den nächsten gut 100 Jahren entstanden viele neue Krankenhäuser, sowohl in Städten als auch auf dem Land. Viele der Krankenhäuser waren klein und hatten nur einen Chefarzt. Unqualifizierte Krankenpfleger wurden allmählich durch ausgebildete Krankenschwestern ersetzt. Diese waren immer unverheiratet und wohnten oft in einem Zimmer im Krankenhaus.
Das Nyvang Krankenhaus ist wie ein kleines Provinzkrankenhaus in den 1940er Jahren eingerichtet. Im Krankenzimmer gibt es Platz für sowohl Erwachsene als auch Kinder. Schauen Sie genau auf den Nachttisch, in die Schränke und die verschiedenen Räume. Sie können unter anderem den Zahnbecher mit künstlichen Zähnen des Patienten, den praktischen Bettstuhl, Spritzen und Kanülen, eine Maske für Äthernarkose und ein Glas mit einem Bandwurm sehen. Außerdem gibt es einen Behandlungsraum, einen Röntgenraum mit einem Skelett und einen Operationssaal mit Inventar aus dem ehemaligen Krankenhaus auf Ærø.
Die ersten dänischen Krankenhäuser befanden sich in Klöstern und beherbergten auch Alte und Arme. Im Jahr 1757 eröffnete das erste eigentliche Krankenhaus in Dänemark, Frederiks Hospital in Kopenhagen. Fünfzig Jahre später gab es 11 Krankenhäuser außerhalb von Kopenhagen, doch dann ging die Entwicklung schnell voran. In den nächsten gut 100 Jahren entstanden viele neue Krankenhäuser, sowohl in Städten als auch auf dem Land. Viele der Krankenhäuser waren klein und hatten nur einen Chefarzt. Unqualifizierte Krankenpfleger wurden allmählich durch ausgebildete Krankenschwestern ersetzt. Diese waren immer unverheiratet und wohnten oft in einem Zimmer im Krankenhaus.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, damit Sie immer auf dem Laufenden sind und wissen, was bei Oplevelsescenter Nyvang los ist.