Das Postamt in Nyvang ist wie ein kleines Provinzpostamt aus den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg eingerichtet. Das originale Interieur stammt aus mehreren Postämtern. Der Durchgang zum Postbüro ist wie ein Postzugwaggon gestaltet. Im 20. Jahrhundert waren diese Waggons an reguläre Personenzüge angekoppelt. Der Waggon wurde „Bureauwaggon“ genannt.
Dänemark hat seit 1624 ein Postwesen, aber die ersten Landbriefträger wurden erst 1860 fest angestellt. In den folgenden Jahrzehnten wuchs die Anzahl der Landbriefträger, und um 1900 war dieses System landesweit etabliert. Die Briefträger wurden mit schicken Uniformen und Mützen ausgestattet. Nicht alle Dörfer hatten ein richtiges Postamt, sondern stattdessen eine Postannahmestelle, die sich oft im Haus des Landbriefträgers befand. Die Arbeit des Landbriefträgers war körperlich anstrengend. Oft hatte er eine tägliche Postroute von 20 bis 30 km, die viele zu Fuß zurücklegen mussten – sechs Tage die Woche. Erst Ende der 1930er Jahre kaufte das Post- und Telegraphenwesen Fahrräder für die Landbriefträger.
Das Postamt in Nyvang ist wie ein kleines Provinzpostamt aus den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg eingerichtet. Das originale Interieur stammt aus mehreren Postämtern. Der Durchgang zum Postbüro ist wie ein Postzugwaggon gestaltet. Im 20. Jahrhundert waren diese Waggons an reguläre Personenzüge angekoppelt. Der Waggon wurde „Bureauwaggon“ genannt.
Dänemark hat seit 1624 ein Postwesen, aber die ersten Landbriefträger wurden erst 1860 fest angestellt. In den folgenden Jahrzehnten wuchs die Anzahl der Landbriefträger, und um 1900 war dieses System landesweit etabliert. Die Briefträger wurden mit schicken Uniformen und Mützen ausgestattet. Nicht alle Dörfer hatten ein richtiges Postamt, sondern stattdessen eine Postannahmestelle, die sich oft im Haus des Landbriefträgers befand. Die Arbeit des Landbriefträgers war körperlich anstrengend. Oft hatte er eine tägliche Postroute von 20 bis 30 km, die viele zu Fuß zurücklegen mussten – sechs Tage die Woche. Erst Ende der 1930er Jahre kaufte das Post- und Telegraphenwesen Fahrräder für die Landbriefträger.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, damit Sie immer auf dem Laufenden sind und wissen, was bei Oplevelsescenter Nyvang los ist.